Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
wearetriathlon!

Ich kann es selbst kaum glauben, dass wir nun schon zum 10. Mal mit der Challenge im Kaiserwinkl zu Gast sind und es macht mich schon ein bisschen stolz, wenn ich auf diese 10 Jahre zurückblicke. Von der emotionalen Premierenveranstaltung im Jahr 2010 über die ETU European Championships 2016 bis zur letzten Austragung 2018 hinterließ jede Edition besondere Erinnerungen.
Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue, wenn wir wieder mit Sack und Pack 10 Tage nach Walchsee übersiedeln.
Für mich gibt es kein schöneres Platzl für einen Triathlon. Als Tirolerin sehe ich jeden Tag die Berge und grüne Wiesen aber jedes Mal, wenn ich Richtung Walchsee fahre, dann staune ich über die Schönheit dieser Gegend.
Inzwischen fühle ich mich im Kaiserwinkl selbst schon fast einheimisch. Ob beim Bäcker, im Kaffee oder bei der Bank überall treffe ich freundliche, bekannte Gesichter, die mir sagen, dass sie sich auch schon auf die Challenge freuen.
Immer wieder bekomme ich auch Feedback von Athleten, die von der Herzlichkeit der Bevölkerung im Kaiserwinkl schwärmen und auch deshalb Jahr für Jahr wieder zur Challenge kommen. Und ich weiß ganz genau was sie meinen! Die schönste Belohnung, die man als Organisator bekommen kann, ist das Lob von zufriedenen Athleten. That’s what it is all about!
Aber ohne den Rückhalt des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, den Gemeinden der Region, der Bereitschaft der Einsatzkräfte sowie dem unermüdlichen Einsatz unserer freiwilligen Helfer, die Jahr für Jahr bereit stehen bei Sonne oder Regen, Kälte und Wind, wäre ein Event solchen Ausmaßes nicht durchführbar. Auch Freunde und Familie, die uns jedes Jahr zur Challenge-Zeit unterstützen und mitanpacken, gehören natürlich zum Herzstück unseres Dreamteams.
Für das 10-jährige Jubiläum haben wir uns für ein neues Datum entschieden. Diejenigen, die uns schon über viele Jahre begleiten, wissen mit welchen Wetterkapriolen wir des öfteren gekämpft haben. Der Termin Ende Juni bringt uns hoffentlich stabileres und wärmeres Wetter.
Natürlich behalten wir das, was Challenge Kaiserwinkl-Walchsee ausmacht, bei: Familie, Spaß und Freundschaft werden nach wie vor groß geschrieben, weshalb die Formate „Junior Challenge“, „Challenge Women“, „Challenge Swim“ auch 2019 wieder im Programm sind. Neu hinzu kommt noch der „Challenge Swim/Bike“ Bewerb, der den Triathlon Festival Gedanken abrundet.
Ich freue mich schon sehr im Ziel wieder das eine oder andere bekannte Gesicht in Empfang zu nehmen, so wie letztes Jahr ganz besonders beim Challenge Women, wo sich viele Mädls aus dem Kaiserwinkl die Laufschuhe angezogen haben und mittendrin, statt nur dabei waren.
Neben ca. 1200 Altersklassen-Athleten lockt die Faszination Triathlon auch dieses Jahr wieder einige der besten Profis der Triathlon-Welt an den Walchsee. Die Zutaten für ein Triathlonspektakel sind bereitgestellt. Was daraus entsteht werden Triathleten, Begleiter und Fans am Sonntag im Hexenkessel Kaiserwinkl zu spüren bekommen, wenn es einmal mehr heißt: „we are triathlon“
Ein Ausblick auf 2020 verrät auch schon ein spannendes Jahr. Wir dürfen bereits zum zweiten Mal Gastgeber der ETU European Championship sein, mit den Bewerben Triathlon Mitteldistanz, Aquabike und Aquathlon. Ich freue mich schon wieder unglaublich auf das bunte Bild der verschiedenen Nationen im Kaiserwinkl.
Die Challenge Kaiserwinkl-Walchsee findet am 29. & 30. Juni 2019 statt. Alle Infos findet ihr bei unseren Veranstaltungen.