We use cookies for your personalized browsing experience, to personalize content and ads, to provide social media features, and to analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the Services. (incl. US providers)

#wow_kaiserwinkl

Einfach mal „Blau machen“

Natürliche Entschleunigung am Walchsee.

Eintauchen und abtauchen: Was für ein Vergnügen in Tirols wärmsten Badesee zu schwimmen. Denn der Walchsee bietet erfrischend angenehme Badetemperaturen – und das gepaart mit einer wunderschön alpinen Panoramaaussicht.

Urlaub. Das bedeutet loslassen. Ausspannen. Sich einfach mal treiben lassen. Wenn sich dazu noch spannende Geschichten erzählen lassen, ist alles perfekt. Genau das kann man am Walchsee erleben. Denn um seine Entstehung rankt eine verheißungsvolle Sage. Ihrer Erzählung nach befand sich einst an der Stelle des Sees ein prachtvoller Wald. Ein Wald, um dessen Besitz sich die umliegenden Bauern über Jahrzehnte stritten. Doch eines Tages geschah das Wunder. Auf sagenhafte Weise verdrängte der Walchsee aus dem Nichts die 100 ha Waldfläche. Morgens noch bedeckten dichte Nadel- und Laubbäume die Erde. Am Abend ruhte an derselben Stelle das türkisschimmernde Nass.

Eine Geschenk der Natur

Zum Glück – das finden nicht nur die Einheimischen des Tiroler Kaiserwinkls, die den herrlichen Natursee sozusagen direkt vor der Haustüre haben – und diese Tatsache nur allzu gerne nutzen. Mit seinen bis zu 24 Grad ist das unergründlich blaue (und sagenhafte) Badeparadies auch für kleine wie große Urlauber das perfekte Idyll für faule Tage zwischen Liegewiese und Alpensee. Oder auch für die erfrischende Abkühlung nach einer Bergtour, die hinauf zu den zehn bewirtschafteten Almen und Berghütten des gleichnamigen Ortes Walchsee gehören.

_MG_3299 (c) bernhard bergmann

Perfekt gelegen, perfekt erholt

Wer es jedoch ganz gemütlich angehen möchte, sichert sich – nach einem reichhaltigen Frühstück – sein Fleckchen Gras auf einer der zahlreichen Liegewiesen am Seeufer. Flaniert zwischendurch über die wunderschön angelegte Seepromenade und lässt es ganz relaxt angehen. Denn der See und seine Attraktionen haben viel zu bieten: Für kleine Wasserratten ist mit einem großen Wassertrampolin, einem befestigten Eisberg im See und dem Spielplatz mit Piratenschiff viel geboten. Die Großen lockt der Badeplatz am Ostufer mit Beachbar, Volleyballplatz und 800 m² großem Wibit Aqua-Funpark mit Boulderwand, Blobbing und Wasserrutschen. Ruhesuchende gleiten einfach nur durch das alpine Blau und genießen den Ausblick auf die malerische Bergregion. Und alle treffen sich zum gemeinsamen Picknick – und genießen dabei den Ausblick in das herrlich majestätische Alpenpanorama.

Mit der Schwimmkarte gibt es freien Eintritt an den Badeplätzen an der Seepromenade und am Ostufer. Man erhält sie bei vielen Gastgebern der Region.