Mei „zwoate“ Hoamat
Eine Liebeserklärung an den Kaiserwinkl

Schon alleine der Blick auf das herrliche Tal, wenn ich von Schleching aus durch eine Art steinernes Tor ins Tal des wunderschönen Kaiserwinkls blicke, lässt immer mein Herz aufgehen. Dieses herrliche Fleckchen Erde ist zum Glück nur eine knappe Autostunde von mir entfernt und mittlerweile zu meiner zweiten Heimat geworden. Wenn ich das so erzähle, dann sind das keine „Fake-News“, weil ich hier blogge. Nein, es ist eine echte, warme Empfindung, die mir jedes Mal unheimlich viel Freude schenkt. Das gilt für jede Jahreszeit.
Zu jeder Jahreszeit besonders
Der Winter, sodann er uns seine weiße Pracht schenkt, legt über die gesamte Region einen Mantel der Entspannung. Berge und Schnee: die beiden wunderbaren Komponenten zusammen. Was auch zusammengehört, sind die Einheimischen und ihre Liebe zur Natur. Wer hierherkommt, der spürt sofort diese besondere Achtsamkeit, die diese Menschen für ihren wunderbaren Lebensraum aufbringen. Es ist ein sanftes Miteinander. Ein Miteinander, das durch den tiefen Respekt vor der Natur- und Tierwelt geprägt ist. Wenn sich der Schnee zurückgezogen hat und die Almen im saftigen Grün erblühen, freuen sich die Almbewohner auf ihre vierbeinigen Gäste. Die mächtigen Kühe demonstrieren ihre Bergwanderfähigkeit. Es ist faszinierend mit welcher Leichtigkeit sie steile Passagen bewältigen. Die meiste Zeit des Tages sind sie aber die Ruhe selbst, liegen im Gras und genießen ihre schmackhaften natürlichen Mahlzeiten. Von dieser Ruhe wirst du schnell angesteckt, weil sie abstrahlt. Und auch die Wirte oder Senner, die mir ihre Brotzeiten anbieten, begeistern mich durch ihre Gelassenheit. Eine Gelassenheit, die die viele Menschen in der heutigen Zeit kaum mehr haben.
Wandern spendet Frieden
Freizeit im Kaiserwinkl bedeutet abschalten und sich fallenlassen. Eine Wanderung bietet jedes Mal die wunderbare Chance in der Natur aufzugehen. Sich mit ihr zu verbinden und somit ganz zu sich zu kommen. Ich genieße jeden Augenblick, wenn ich Gast bin. Jeder Augenblick, der mich an nichts denken lässt und nur den Frieden des Moments spüren lässt, ist ein goldener. Ja, sogar ein unvergesslicher, weil er sich tief in mein Herz einbrennt. Unvergessen und immer wieder beeindruckend, ist die Wanderung um die Schwemm. Hier war ich mit einem meiner wertvollsten Mensch während einer schweren Zeit. In der Ruhe liegt die Kraft: zu keiner Zeit traf dieser Sinnspruch besser zu. Frieden, der Freude spendet. Frieden, der Stärke spendet. Es gäbe soviel zu erzählen.
Wasser als Quell des Lebens
