We use cookies for your personalized browsing experience, to personalize content and ads, to provide social media features, and to analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the Services. (incl. US providers)

#wow_kaiserwinkl

Mei „zwoate“ Hoamat

Eine Liebeserklärung an den Kaiserwinkl

Schon alleine der Blick auf das herrliche Tal, wenn ich von Schleching aus durch eine Art steinernes Tor ins Tal des wunderschönen Kaiserwinkls blicke, lässt immer mein Herz aufgehen. Dieses herrliche Fleckchen Erde ist zum Glück nur eine knappe Autostunde von mir entfernt und mittlerweile zu meiner zweiten Heimat geworden. Wenn ich das so erzähle, dann sind das keine „Fake-News“, weil ich hier blogge. Nein, es ist eine echte, warme Empfindung, die mir jedes Mal unheimlich viel Freude schenkt. Das gilt für jede Jahreszeit.

Zu jeder Jahreszeit besonders

Der Winter, sodann er uns seine weiße Pracht schenkt, legt über die gesamte Region einen Mantel der Entspannung. Berge und Schnee: die beiden wunderbaren Komponenten zusammen. Was auch zusammengehört, sind die Einheimischen und ihre Liebe zur Natur. Wer hierherkommt, der spürt sofort diese besondere Achtsamkeit, die diese Menschen für ihren wunderbaren Lebensraum aufbringen. Es ist ein sanftes Miteinander. Ein Miteinander, das durch den tiefen Respekt vor der Natur- und Tierwelt geprägt ist. Wenn sich der Schnee zurückgezogen hat und die Almen im saftigen Grün erblühen, freuen sich die Almbewohner auf ihre vierbeinigen Gäste. Die mächtigen Kühe demonstrieren ihre Bergwanderfähigkeit. Es ist faszinierend mit welcher Leichtigkeit sie steile Passagen bewältigen. Die meiste Zeit des Tages sind sie aber die Ruhe selbst, liegen im Gras und genießen ihre schmackhaften natürlichen Mahlzeiten. Von dieser Ruhe wirst du schnell angesteckt, weil sie abstrahlt. Und auch die Wirte oder Senner, die mir ihre Brotzeiten anbieten, begeistern mich durch ihre Gelassenheit. Eine Gelassenheit, die die viele Menschen in der heutigen Zeit kaum mehr haben.

kaiserwinkl-winter-1
kaiserwinkl-blumen
kaiserwinkl-sommer

Wandern spendet Frieden

Freizeit im Kaiserwinkl bedeutet abschalten und sich fallenlassen. Eine Wanderung bietet jedes Mal die wunderbare Chance in der Natur aufzugehen. Sich mit ihr zu verbinden und somit ganz zu sich zu kommen. Ich genieße jeden Augenblick, wenn ich Gast bin. Jeder Augenblick, der mich an nichts denken lässt und nur den Frieden des Moments spüren lässt, ist ein goldener. Ja, sogar ein unvergesslicher, weil er sich tief in mein Herz einbrennt. Unvergessen und immer wieder beeindruckend, ist die Wanderung um die Schwemm. Hier war ich mit einem meiner wertvollsten Mensch während einer schweren Zeit. In der Ruhe liegt die Kraft: zu keiner Zeit traf dieser Sinnspruch besser zu. Frieden, der Freude spendet. Frieden, der Stärke spendet. Es gäbe soviel zu erzählen.

schwemm-winter
schwemm-sommer
schwemm-herbst

Wasser als Quell des Lebens

Kaiserwinkl, Tiroler Ache
Es ist nicht nur die Millionen Jahre alte Erhabenheit des alten Moores „Schwemm“ oder der Weitblick, den ich auf den Bergen genießen kann, der mich immer wieder hierherzieht. Es ist das Eintauchen in eine andere Welt, die so direkt mit meiner Heimat Burghausen verbunden ist. Die direkt greif- und erfahrbar, aber eben doch so anders. Hier, bei mir herrscht oftmals hektische Betriebsamkeit. Dort entdecke ich solche Dinge nicht. Verbunden sind wir durch unser Lebenselixier: das Wasser. Die Tiroler Ache rauscht durchs Tal des Kaiserwinkls. Sie speißt unser Bayerisches Meer, ehe sie quasi als „Alz“ einstmals zur wichtigsten Lebensader meiner Heimat geworden ist. Wasser ist Energie, die Industrien wachsen ließ. Wasser ist aber Quell des Lebens. Dieser Quell ist so wunderschön zu beobachten, wenn er am Fuße der Bergwelt entlangrauscht. Wenn sein erfrischender Klang als lebendiger Begleiter beim Bergwandern immer wieder für eine Portion Extraenergie sorgt. Der Kaiserwinkl ist in der Tat zu meiner zweiten Heimat geworden. Er stärkt, macht Freude und schenkt Ruhe. Gibt es etwas Schöneres, wenn ich eine Auszeit vom normalen Leben nehmen möchte?