Joggingrunde mit Kinderwagen um die Schwemmrunde
Run, Baby, Run!

Sophie und Louise, 33 und 4 Jahre, sind als Mutter-Tochter-Gespann fast täglich in der heimischen Bergwelt unterwegs. Über ihre Erlebnisse beim Bergsteigen, Wandern, Klettern und Radeln und berichten sie auf ihrem Instagram-Kanal @alpenbaby
Das Sport Treiben mit Kind ist ja oft so eine Sache. Tagsüber halten die Kleinen einen so auf Trab, dass an Sport nicht zu denken ist - abends, wenn endlich Ruhe einkehrt, ist eher aktives Couchgelümmel statt straffes Workout angesagt.
Da Sport aber bekanntlich glücklich macht und ich ohne Bewegung ganz schrecklich unleidlich werde, wird der Mittagsschlaf meiner Tochter Louise heute kurzerhand in den Kinderwagen verlegt. So kann Mama joggen und Louise währenddessen schlafen. Und danach können wir noch gemeinsam in den Walchsee springen.
Lauf-Highlight am See
Eigentlich gehöre ich ja zu den Menschen, die einfach stur zweimal die Woche dieselbe Runde joggen. Nicht spannend, aber effektiv.
Für den heutigen Tag haben wir uns allerdings ein ganz besonderes Lauf-Highlight ausgesucht:
Die Schwemmrunde.
Eigentlich als leichte Wanderung beschrieben, eignet sich die 6,5 Kilometer lange Runde mit nur 50 Höhenmetern Anstieg perfekt für eine kleine, gemütliche Laufeinheit.
Da die Wege komplett asphaltiert sind und nur kurze Schotter-Passagen dabei sind, kann man die Tour auch wunderbar mit Kinderwagen bestreiten. Und als besonderes Schmankerl wartet im Ziel-Einlauf danach der Walchsee, in dem man seine geschundenen Läufer-Füße wieder auf Normaltemperatur bringen kann.
Los geht unsere Tour im Ortskern in Walchsee, wo wir heute unser mit Kinderwagen, Schwimmflügeln, Badesachen und Luftmatratzen beladenes Auto abstellen.
Nach dem Sport wollen Louise und ich natürlich noch einen Badetag am Walchsee verbringen.
Perfekte Kombi, oder?
Endlich Sommer
Es ist ein strahlend schöner Sommertag, der Himmel ist fast unwirklich blau und die Gipfel des Zahmen Kaisers heben sich majestätisch über den sattgrünen Almwiesen hervor. Der Walchsee liegt noch völlig ruhig im Vormittagslicht, sodass sich die Berge in der Wasseroberfläche spiegeln können. Sogar die Kühe scheinen noch nicht richtig wach zu sein und stehen fast regungslos auf der Weide, wo sie ihr frisches Sommergras genießen.
Nur Louise, die ist wach! So wird das nix mit Mittagsschlaf. Also: ab an den See, ab auf den Spielplatz und dann noch die Pferde am Dagnhof besuchen.
Schon bald will sie freiwillig in ihr „Wagerl“ und für mich heißt das: los geht’s!
Louise wird noch ausgestattet mit Wasserflasche, Reiswaffel und Kinderbuch und sie genießt ihre kleine Pause im Wagen.
Durch die Moorlandschaft
Vom Walchsee aus laufen wir los auf der Dorfstraße in westliche Richtung, bis wir am Bach in Richtung Norden abbiegen. Eine Zeit lang laufen wir schön schattig am Wasser entlang, bis wir erneut nach links abbiegen und nun schon die Moorlandschaft zu unserer Rechten entdecken. Hier liegt auch schon der erste (und einzige) Anstieg und ich komme mit dem Wagen vor mir ganz schön aus der Puste. Nach der Steigung liegt schon das ganze Schwemm-Gebiet vor uns, eingerahmt von saftig grünen Wiesen.
Hübsche Bauernhöfe ziehen vorbei, und an den interessanten Lehrtafeln zum Thema Moor bleibe ich kurz stehen und lese nach. Bildung beim Joggen, der Wahnsinn!
Louise hat bei der Aussicht natürlich auch wenig Lust zu schlafen und kommentiert lieber aus ihrem Wagen heraus die Landschaft: „Oooh, eine Kuuh! Ooh, Holuunder! Ooh, ein Voogel!“
Ich muss teilweise laut lachen über den Kauderwelsch, den sie von sich gibt und muss mich konzentrieren, dass ich beim Laufen nicht noch Seitenstechen bekomme.
Ooh, der Kaiser!
Der Weg schlängelt sich nun wunderschön durch die herrliche Landschaft. Es riecht nach Holunder, der überall in voller Blüte steht und die Vögel singen ihr Sommerkonzert.
Schon bald beschreibt die Straße eine Kurve und wir biegen wieder ab in östliche Richtung - zurück zum See, sozusagen.
Der Zahme Kaiser schiebt sich in unser Blickfeld und gibt den Blick frei auf die schroffen, felsigen Gipfel. Es ist einfach herrlich!
„Schaaauu, der Koasa!“ sag’ ich noch zu Louise, aber aus dem Wagerl ist nur noch ein zufriedenes Schnarchen zu vernehmen. Dann gute Nacht, kleine Frau!
Auf unserem weiteren Weg passieren wir noch den Moorturm Schwemm, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Moorgebiet hat. Louise schläft ja eh, ich lasse den Wagen kurz stehen und sprinte bis ganz nach oben, um kurz die Aussicht zu geniessen.
Ab ins Wasser!
Von nun an geht es leicht bergab und schon kurze Zeit später sind wir zurück im Ortszentrum von Walchsee. Die 6,5 Kilometer haben mir heute mit Wagen und sommerlichen Temperaturen wirklich gereicht und ich bin froh, meine Laufkleidung gegen den Bikini tauschen zu dürfen.
Die Laufschuhe bleiben im Auto, die Luftmatratze wird auf den Wagen gespannt und wir spazieren direkt runter zum See, wo wir uns ein schattiges Plätzchen zum Baden suchen.
Louise wird von ein paar Enten geweckt, die sich neben uns streiten und ist sofort hellwach, als sie ihre Schwimmflügel entdeckt. „Gemma baadeen?“ fragt sie, noch völlig schlaftrunken.
Na klar!
Raus aus dem Wagen, Badeanzug an und PLATSCH sind wir drin, im kühlen Nass.
Klingt nach einem perfekt sportlich-entspannten Tag am See, oder?
Schwemmrunde: 6,5 Kilometer, 50 Höhenmeter. Start/Ziel: Walchsee. Durchgehend asphaltiert mit kurzen Schotter-Passagen (können umgangen werden).
Dauer Jogging: 45 Minuten. Dauer Wanderung: 1,5 Stunden.