Biathlon-Training am Nordic Center in Kössen
Den Profis auf der Spur

Sophie und Louise, 33 und 4 Jahre, sind als Mutter-Tochter-Gespann fast täglich in der heimischen Bergwelt unterwegs. Über ihre Erlebnisse beim Bergsteigen, Wandern, Klettern und Radeln und berichten sie auf ihrem Instagram-Kanal @alpenbaby
Skaten. Ski unter den Füßen, Stöcke in der Hand, den Puls auf 180 hochtreiben, Runde für Runde weiterziehen. Der Schnee knirscht unter den Ski, die Stöcke werden rythmisch in den Schnee gesetzt und treiben uns weiter nach vorne. Einatmen, Ausatmen, links, rechts, immer im Takt. Die Landschaft fliegt vorbei und wir sind ganz bei uns. Und plötzlich: Bremsen. Hinlegen. Gewehr raus. Einatmen, Ausatmen, die Luft kurz anhalten und... Schuss.
Premiere am Schießstand
Ski? Schuss? Die Kombination kann nur eines bedeuten: Biathlon.
Langlaufen gehe ich ja wirklich gern und viel, aber Biathlon? So richtig mit Gewehr und Munition? Das hätte ich mir ja nicht auszumalen gewagt, dass ich das mal "live" ausprobieren würde. Ich hatte ja noch nicht mal auf dem Jahrmarkt je ein Gewehr in der Hand! Vor dem Fernseher sieht es ja eigentlich immer ganz einfach aus, wie unsere Biathlon-Stars dort leichtfüßig ihre Runden drehen und am Schießstand plötzlich ganz ruhig werden, fünf Schüsse (und hoffentlich Treffer) abgeben und schnell weiterlaufen, immer das Ziel vor Augen. Mal sehen, ob das außerhalb des eigenen Wohnzimmers auch so einfach geht.
Zu Gast im Nordic Center
Wir sind heute zu Gast im Nordic Center in Kössen, wo uns unser heutiger Trainer Lorenz in die Geheimnisse des Biathlon einweihen wird. Zweimal die Woche findet hier im Winter eine Biathlon-Schnupperstunde statt, in der jeder seine Biathlon-Künste ausprobieren darf. Vielleicht schlummern ja doch noch geheime Talente in uns, die wir gleich beim nächsten Weltcup der Welt präsentieren sollten?
Zu zweit auf Langlaufski
Zunächst aber gilt es ein paar Aufwärmrunden zu drehen und unser heutiges Ziel, den Schießstand im Wald, zu erreichen. Louise, unsere 14 Monate alte Tochter, ist natürlich auch wieder mit von der Partie, deswegen ist Mama heute das erste Mal mit Kraxe und Langlaufski unterwegs. Langsam, aber sicher gleiten wir so zu zweit die Loipe entlang und erreichen, zugegeben um einiges später als der Rest, unser Ziel. Louise gefällt's, die gibt keinen Mucks von sich und beäugt das Geschehen aufmerksam durch ihre neue rote Sonnenbrille.
Den Profis auf der Spur
Am Schießstand am Rande der Loipe angekommen, erwartet Lorenz uns schon mit einem breiten Grinsen und dem Gewehr in der Hand. “Seid ihr bereit? Los geht's!” Heute darf mein Mann als Erster an den Schießstand. Mir ist das Hantieren mit dem Gewehr zugegebenermaßen noch ziemlich suspekt. Nach einer kurzen Einweisung erfolgen schon die ersten Trockenübungen im "Liegend Schießen". Hinlegen, Gewehr anlegen, Laden, Zielen und ... Schuss. Treffer! Und noch einer! Und noch einer! Na, da muss die Schwierigkeit wohl etwas erhöht werden. Deswegen: Puls hoch! Nach ein paar schnellen Runden auf Ski schlägt das Herz schon um einiges schneller und es bedarf einiger Kontrolle, das Gewehr jetzt noch ruhig zu halten. Wie erwartet landen einige Bleikugeln neben der Zielscheibe – hoffentlich haben sich die Hasen im Wald rechtzeitig in Sicherheit gebracht!
Als Nächstes steht dann das "Stehend schießen" auf dem Programm. Dort ist es umso schwieriger, das Gewehr ruhig zu halten und sein Ziel zu treffen. Lorenz erklärt uns einige Tricks und Kniffe, doch die Trefferquote fällt schon um einiges geringer aus. Ich versuche nun auch mal mein Glück, mit Louise auf dem Rücken und ohne Munition. Ich bin überrascht, wie schwierig es ist, das schwere Gewehr ruhig zu halten, zu zielen und seinen Atem so flach zu halten, dass das Zielkreuz nicht wie ein Flummi vor den Augen auf und ab springt!
Mit Ski auf der Wies'n
Obwohl wir mit Lorenz einen super Lehrer erwischt haben, muss ich wohl doch auf dem Oktoberfest erst noch ein paar Rosen schießen, bevor ich mich als neue Laura Dahlmeier bewerbe. Also, falls ihr am Oktoberfest eine Mutter mit Kind seht, bewaffnet mit Dirndl, Rosen und Langlaufski: Ich bin's nur, trainieren für meinen ersten Biathlon!
Das Nordic Center Kössen bietet bei entsprechender Schneelage zweimal die Woche einen Biathlon-Schnupperkurs, sowie Langlauf – und Skatingtraining an. Halb- und Ganztageskurse sind ebenfalls verfügbar. Leihausrüstung ist ebenfalls verfügbar.