Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

#wow_kaiserwinkl

Challenge Women

Mein erster Frauenlauf

Miriam Wagner

Miriam Wagner

Miriam Wagner, 35. Die Walchseerin arbeitet beim Tourismusverband Kaiserwinkl und ist sozusagen mittendrin im Geschehen. In ihrer Freizeit ist sie gerne Draußen beim Wandern, Reiten, Schwimmen, Joggen, Langlaufen und Rodeln. Hier erwarten euch die "Insider Stories" aus dem Kaiserwinkl!

Morgen ist es soweit und die Challenge Women findet das 1. Mal am Walchsee statt! Langsam aber sicher stellt sich bei mir ein mulmiges Gefühl ein… Warum hab ich mich dazu gleich nochmal angemeldet??? Ach ja meine Mädels haben mich schon im März dazu überredet… Und weil ich bis zum 01.09. ja noch soooooo viel Zeit zum Trainieren habe, habe ich zugesagt! Zeit hätte ich ja an und für sich genügend gehabt… aber leider fehlte es an der Motivation. Zum Glück geht die Laufrunde nur 1 Mal um den Walchsee, das heißt die Strecke ist 5 km lang. Also durchaus machbar!

Auf die Plätze, fertig, los!

Am Samstag habe ich mich mit meinen Freundinnen beim Sport- und Veranstaltungszentrum in Walchsee getroffen. Wir haben dort unsere Startnummern und Starterbags in Empfang genommen. Als zusätzliches Zuckerl gab es ein sehr cooles Laufshirt von Jolsport. Das knallpinke Shirt wurde vor Ort noch extra mit einem Challenge Women Logo bedruckt. Selbstverständlich haben wir das dann gleich angezogen und uns auf den Weg zum Start an der Kirche gemacht. Leider hat es ein bisschen genieselt, aber die kühlen 15 Grad störten uns dann beim Laufen überhaupt nicht. Beim Musikpavillon erwarteten uns schon viele Läuferinnen, die gerade beim „Warm up“ waren. Die Stimmung war sehr ausgelassen und jeder freute sich schon auf den Start. Um Punkt 10:00 Uhr war es dann auch soweit und es ging los!

40509745-1926042317455298-450977463070097408-o
challengewomen-laufstrecke-2
img-20180901-094741

Rund um den Walchsee

Der Streckenverlauf ist im Uhrzeigersinn um den See. Das erste Stück ging es entlang der extra abgesperrten Hauptstraße, neben der Seepromenade bis zum Seehotel Brunner. Dort zweigten wir rechts ab und sausten weiter in Richtung Ostufer. Ich kam schon ganz schön ins Schnaufen, erst recht an der kurzen Steigung, die aber glücklicherweise gleich danach wieder bergab geht Wir liefen über den großen Parkplatz und dann bogen wir an der Beach Bar rechts ab und folgten dem Uferweg, vorbei am Beachvolleyball- und Kinderspielplatz direkt am See entlang.

Normalerweise liege ich im Sommer hier immer gemütlich in der Wiese und lasse mir die Sonne auf den Bauch scheinen… Aber was solls zum Schwimmen wäre es heute eh zu kalt! ;-) Als wir nach dem Kiesweg wieder auf die Seestraße, in Richtung Campingplatz gelangen, bin ich froh dass die Hälfte des Weges bereits geschafft ist. Eine anstrengende Steigung erwartet uns noch und danach führt die Straße wieder sanft bergab. Zwischen den Wiesen und Bauernhöfen finden sich immer wieder Zuschauergruppen die uns fleißig anfeuern und motivieren.

Frauenlauf 2018

Frauenlauf 2018

Nach der nächsten Kurve kommt dann endlich das Veranstaltungszentrum in Sicht und ich bin froh das es dem Ende zugeht! Von der Seestraße biegen wir rechts ab und laufen hinter der Tennishalle herum durch einen breiten Schilfgürtel. Dann gilt es nur noch die Brücke über den Ramsbach zu überqueren und wir befinden uns auf der Zielgeraden zur Kirche. Erschöpft, verschwitzt und außer Atem rennen wir durch den Zielbogen! Nach einer kurzen Verschnaufpause stellt sich aber sofort ein Hochgefühl ein und die Endorphine freuen sich mit uns über die super Leistung!

Am Ende war es gar nicht so schlimm...

Auch die Challenge Family hat sich große Mühe gegeben und im Verpflegungszelt gibt es neben isotonischen Getränken auch Prosecco für uns Mädels. Nachdem wir uns auch noch mit dem superleckeren Schokoladekuchen gestärkt haben, sind wir wieder fit und schauen wieder raus ins Freie.

Dort findet jetzt gerade die Junioren Challenge statt und sogar schon die Kleinsten (ab 5 Jahre) sind mit Feuereifer dabei. Natürlich ist die Strecke für die Mini-Athleten den verschieden Altersgruppen angepasst. Von den Küken über die Rennmäuse bis hin zu den Youngsters können sich hier auch schon die Nachwuchsathleten im Schwimmen und Laufen miteinander messen.

Am Nachmittag schauen wir uns dann noch den Start der „Swim Challenge“ an. Dieses Side Event ist heuer auch erstmalig im Programm, der Bewerb eignet sich für alle die sich schon immer Mal am Open Water Swimming probieren wollten und so kann man zwischen 3 Distanzen auswählen (750m, 1,9 km, 3,8km).

img-20180901-114520
img-20180901-160745
img-20180902-090150

Es war ein bisschen schade, dass an diesem Tag die Sonne nie zu sehen war, aber ansonsten hatten wir richtig viel Spaß! Also es könnte dann doch durchaus sein das ich eventuell beim nächsten „Frauenlauf“ am 29. Juni 2019 wieder teilnehmen werde!

Am besten gleich in den Kalender eintragen: Nächste Challenge Women am 29. Juni 2019