Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

#wow_kaiserwinkl

Deko für die Weihnachtszeit

Astscheiben

Katja undefined

Katja

Katja Steindl aus Salzburg, 43, Mutter 2er Teenager und liebt ihren Job im Büro, aber dazu braucht sie einen Ausgleich. Den findet sie in ihren zahlreichen Hobbies, die sie gern mit ihrer Familie und auch allein ausübt. Das Spektrum ist groß, reicht vom Nähen, Basteln, Garteln, Lesen, Schreiben bis zum Sport jeglicher Art. Hier besonders alles, was mit Wasser zu tun hat, in flüssiger bis gefrorener Form. Sie ist offen für Neues und sucht immer nach neuen Herausforderungen, das bereichert ihr Leben immens.

Ach wie schön, draußen wird es kälter und bei mir steigt die Lust auf neue Deko für die Weihnachtszeit. Ich habe schon oft gesehen, dass auf kleinen Astscheiben wahre Kunstwerke entstehen können und ich nehme euch heute mit, wenn ich mich an 2 Motiven selbst probiere...

Apfelbaum wird Basteltraum

Im Frühjahr hatten wir uns von einem Apfelbaum verabschieden müssen und aus den Wurzelausläufern konnte ich mir einen Teil zur Seite legen.
Der bot sich direkt an, um „verbastelt“ zu werden.

Was ich alles benutzen werde:

Was man alles dazu braucht...

  • Ast (oder gekaufte Astscheiben) -> meiner hat einen Durchmesser von ca. 7cm
  • Acrylfarben und Pinsel mit recht dünner Spitze
  • Steine oder ähnliches (Durchmesser ca. 1,5 - 2 cm)
  • kleine Zweige
  • Kleber
  • eine ruhige Hand oder 2 ;-)

Die Astscheiben müssen natürlich zuerst gesägt und vorgebohrt werden, die Stärke der Scheiben ist Geschmackssache. Damit sie nachher nicht zu schwer sind, war es mir aber wichtig, dass sie recht dünn werden. Mein Sohn hat das für mich erledigt und wir haben sie bewusst nicht nachgeschliffen. Ich finde es schön, wenn man auch am fertigen Bastelobjekt erkennt, dass es “echt” ist.

Ich habe mich für 2 Motive entschieden, ich gebe ihnen die Namen “Weihnachtskranz” und “2 Vögel im Advent”...

Weihnachtskranz

Für den ”Weihnachtskranz” zeichne ich einen Kreis mit Bleistift auf die Astscheibe und male sie nun mit weißer Acrylfarbe aus. Die 2. Schicht werde ich nun mit einem Schwämmchen auftupfen, so verhindere ich die Pinselstreifen und es entsteht eine “lebendigere” Oberfläche.
Während die weiße Farbe trocknet richte ich mir schon einmal die anderen Farben her - Gelb, Tannengrün und Rot, das sind die Farben aus denen ich mir alle Töne mischen kann, die ich jetzt benötigen werde.

Jetzt gehts los: Erst einmal zeichne ich mit einem Gelbgrün einen Kreis auf die weiße Fläche. Nun möchte ich die Blätter aufzeichnen, dazu nehme ich einen feinen Pinsel und nicht zu viel grüne Farbe (Das ist wichtig! Ein Tipp von mir -> probiert es vorher auf einem Blatt Papier aus).

astscheiben-weiss-1
astscheiben-weiss-2
astscheiben-weiss-3

Die Pinselspitze hat vom Prinzip bereits die perfekte Größe für meine Blätter, und so muss ich nur noch Tupfen. Wie im Bild zu erkennen, setze ich in ungefähr gleichen Abständen je ein Blatt außen und eines innen an den Kreis. Jetzt zeichne ich mit dem Tannengrün kleine Tannenzweige an den Kranz. Das muss nicht an jedem Zwischenraum der Blätter sein, einfach dort, wo er für euch hinpasst. Für den letzten Effekt kommt nun das Rot ins Spiel. Wieder einen dünnen Pinsel nehmen und die Spitze ins Rot eintauchen und mit ruhiger Hand (ich stütze meine Hand, mit der anderen ab) kleine Punkte setzen.

Damit bin ich fertig! Ein schönes Band oder eine Schleife dran und ich hab einen kleinen, aber feinen Anhänger!

astscheiben-weiss-5
astscheiben-weiss-4
astscheiben-weiss-fin

2 Vögel im Advent

Für die “2 Vögel im Advent” beginne ich mit brauner Acrylfarbe und zeichne einen quer stehenden Ast sowie rechts und links je abstehende kleine Zweige auf. Da mir meine Astscheibe etwas gesprungen ist beim Trocknen, werden die Ränder der Risse einfach zu 2 herabhängenden Zweigen integriert und auch braun angemalt.

Mit weißer Farbe setze ich nun “Schnee” auf die Zweige - hier daran denken, dass Schnee von oben fällt und für Bilder macht es Sinn, dies nur von einer Seite zu zeichnen, sonst wirkt es schnell überladen.

astscheiben-voegel-1
astscheiben-voegel-3
astscheiben-voegel-4

So, die Scheibe ist soweit vorbereitet und könnte auch schon so verwendet werden. Aber ich habe mich für die 2 Vögel entschieden, also geht es weiter: … Eigentlich hatte ich geplant kleine flache Steine zu benutzen, dann hab ich aber in meiner Bastel-Lade 2 kleine alte Plastik-Ostereier gefunden, die ich beschlossen habe hiermit zu recyceln.

Meinen Farben bleibe ich treu und benutze braune, rote und weiße Töne. Der erste Vogel bekommt einen roten Grundton und der zweite wird graubraun. Damit sie nicht frieren bekommt jeder einen Schal und ich zeichne jedem eine Haube auf, in braun und rotbraun. Dann verziere ich sie mit ganz feinen Mustern - da ist wirklich eine ruhige Hand wichtig, aber ich finde, wenn es mal wackelt, wirkt doch alles noch viel echter. Für die Augen setze ich je einen weißen Punkt, darauf einen kleinen schwarzen und wieder einen weißen, aber diesmal wirklich winzig klein in die Mitte. Der Schnabel ist bei mir eigentlich ein kleines Dreieck. Zum Schluss bekommen beide noch einen weißen dicken Farbpunkt auf die Haube.

Jetzt brauche ich nur noch ein kleines Zweigerl. Das klebe ich nun auf den quer gezeichneten Ast auf der Scheibe. Die 2 Vögel klebe ich zusammen und dann auf den Zweig (also Kleber von unten) und auch an die Scheibe (also Kleber auch an die Rücken). Sobald der Kleber fest ist gebe ich noch weiße Acrylfarbe auf den Ast und binde einen Wollfaden durch meine Bohrung.

astscheiben-voegel-2
astscheiben-voegel-5
astscheiben-voegel-fin

Fertig ist die neue Deko!
Ich hoffe ich konnte euch etwas inspirieren und wünsch euch viel Spaß beim Basteln und eine ruhige Zeit.

astscheiben_weiss_voegel
Kaiserwinkl, Weihnachtsdeko aus Astscheiben