Frühlingswanderung auf die Haraualm
Die Natur erwacht zum Leben

Eva Absmanner, 26. Geboren als pures Landkind sind die Natur und die Berge ihr Zuhause. Immer bereit Neues zu erleben, nimmt sie jede Herausforderung an und ist bei jedem Abenteuer dabei. Da sie beruflich viel online unterwegs ist, tankt sie offline in der Natur ihre Reserven wieder auf. Sei es beim Reisen, besonderer Kulinarik oder auch gerne mal auf fremden Berggipfeln – sie ist immer bemüht ihren Horizont zu erweitern.
Die kalten Wintermonate neigen sich endlich dem Ende zu und der Frühling erwacht allmählich aus seinem Winterschlaf. Ich bin von dieser Jahreszeit fasziniert, da sie oft voller Überraschungen und neuer Energie steckt. Ich spüre den frischen Wind und kann es kaum erwarten, raus in die Natur zu gehen! Also habe ich meinen Begleiter zu einem Abenteuer überredet und wir machen uns auf den Weg in den wunderschönen Kaiserwinkl.
Da wir in diesem Jahr unsere erste Wanderung unternehmen, möchten wir langsam in die Wandersaison starten. Glücklicherweise gibt es im Kaiserwinkl eine Vielzahl von Wandertouren, aus denen wir wählen können. Nach kurzer Recherche haben wir uns für eine gemütliche zweistündige Wanderung zur Haraualm entschieden.
Auf der Suche nach dem Frühling
Wir haben unser Auto an der Seepromenade geparkt, machen uns vom Walchsee aus auf den Weg zum Kalvarienberg und passieren dabei den Minigolfplatz. Nach nur wenigen Gehminuten bleiben wir stehen, um die atemberaubende Aussicht auf den Walchsee zu genießen. Das Wetter ist typisch für den Frühling, sehr wechselhaft, aber dennoch lässt sich die Sonne ab und an blicken und wir nützen jedes Sonnenfenster.
Nachdem wir den ersten Hügel hinter uns gelassen haben, folgen wir der gut ausgeschilderten Wanderroute in den Wald hinein. Obwohl die Bäume noch kahl sind, kämpfen sich die ersten Frühlingsblumen durch den Waldboden an die Oberfläche. Die Gräser beginnen langsam, sich grün zu färben und bei genauem Hinsehen spürt man die Energie des Frühlings. Wir beobachten das langsame Erwachen der Waldblumen, lauschen dem Summen der Bienen, dem Gezwitscher der Vögel und entdecken die ersten Knospen an den Bäumen.
Wir fühlen uns lebendig und erfüllt, als wir weiter auf unserer Entdeckungsreise in den Frühling gehen. Jeder Schritt bringt uns näher an die Natur und wir sind dankbar und glücklich hier zu sein.
Rauf zur Harauspitze
Während wir uns von der Natur treiben lassen, genießen wir unsere Wanderung und sind begeistert von der Schönheit der Umgebung. Nach etwa anderthalb Stunden erreichen wir die Harauspitze, die auf einer Höhe von 1.117 Metern liegt. Meine Begleitung entdeckt das erste Bankerl und wir nehmen uns kurz Zeit für eine Pause, um die wunderschöne Aussicht zu genießen.
Gemütliche Rast auf der Haraualm mit Tiroler Kaspressknödel

Mystische Entdeckung
Wir genießen noch die schöne Aussicht auf die Berge, bevor wir unsere Regenjacken anziehen und uns auf den Rückweg machen. Der Weg führt uns entlang einer idyllischen Forststraße und an einem kleinen wilden Bach. Zwischen den Bäumen erblicken wir eine kleine Kapelle, die uns sofort in ihren Bann zieht. Besonders der Regen und das Rauschen des Wassers lassen die Umgebung mystisch und geheimnisvoll wirken. Wir können der Versuchung nicht widerstehen und müssen uns die Kapelle näher ansehen.
Nachdem wir den Bach überquert haben, stehen wir auch schon vor dem Eingang. Es ist faszinierend zu erfahren, dass diese Kapelle bereits im frühen 19. Jahrhundert von Einheimischen errichtet wurde. Die Spuren der Vergangenheit sind deutlich zu sehen und verleihen diesem Ort eine ganz besondere Atmosphäre.
Ein gelungener Abschluss

Plötzlich fällt mir ein Fotorahmen auf und ich beschließe, meine Begleitung zum Fotografen zu verwandeln. Wir machen ein paar Schnappschüsse und ich entdecke, dass es sogar ein Gewinnspiel gibt. Natürlich nehme ich sofort teil, denn wer weiß, vielleicht habe ich Glück und gewinne den Hauptpreis: 2 Nächte für zwei Personen im wunderschönen Kaiserwinkl.
Voller Energie und Frühlingsgefühlen machen wir uns zufrieden auf den Heimweg.
Eines ist sicher – wir kommen wieder!
