Wir starten in die Minigolfsaison
Golf in Miniatur

Auf ca. 2000 m² befindet sich eine liebevoll gestaltete Anlage mit insgesamt 18 Bahnen. Der Platz befindet sich direkt im Dorfzentrum von Walchsee, hinter dem „Das Walchsee Aktivresort“, neben dem Postgasthof Fischerwirt. Die Öffnungszeiten variieren je nach Witterung und Saison – am besten direkt im Internet nachschauen oder anrufen.
Wir fahren mit dem Rad zum Platz, aber es gibt auch kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür. Übrigens sind auch Hunde an der Leine erlaubt. Am Eingangshäuschen wird bezahlt und die Ausrüstung abgeholt für Familien und Gruppen gibt es spezielle Ermäßigungen, wir bezahlen EUR 7,50 pro Erwachsenen, Kinder (bis 10 Jahre) zahlen EUR 4,00.

Bevor es losgeht legen wir noch einen Spieleinsatz fest: der Verlierer muss dem Gewinner ein Eis spendieren. Mit der Aussicht auf was Süßes nach unserem Minigolfmatch steigt die Motivation noch zusätzlich. Also los geht es mit Bahn 1, die ganz ohne Hindernisse auskommt und sich perfekt zum „einspielen“ eignet.
Mit jeder Spielrunde werden die Hindernisse schwieriger und naja wie soll ich sagen mein Spiel läuft eher so durchwachsen…. Besonders bei Bahn 7 will der Ball einfach nicht dahin wo er hin soll! Es zeichnet sich schon ab, dass ich wohl diejenige bin die das Eis ausgeben muss…

Neben den verschiedenen Bahnen entdecke ich allerhand süße Metallfiguren und ...

... auch in den Blumenbeeten sprießen schon die ersten Pflänzchen.

Ein besonders kunstvoll gestutzter Baum (oder Busch?) in der Mitte des Platzes fällt einem auch sofort ins Auge.

Und zwischen drin gibt es verschiedene Bankerl und Liegestühle um ein Päuschen einzulegen.

Erfrischende Getränke und Snacks gibt es im Kiosk zur Selbstbedienung.

Naja es hat sich ja schon abgezeichnet und auch nach doppeltem nachzählen bin ich heute leider nicht der Sieger… Nichtsdestotrotz hat das Spiel richtig viel Spaß gemacht auch wenn man sich bei der ein oder anderen Bahn ein bisschen ärgern muss.

Miriam Wagner, 35. Die Walchseerin arbeitet beim Tourismusverband Kaiserwinkl und ist sozusagen mittendrin im Geschehen. In ihrer Freizeit ist sie gerne Draußen beim Wandern, Reiten, Schwimmen, Joggen, Langlaufen und Rodeln. Hier erwarten euch die "Insider Stories" aus dem Kaiserwinkl!