Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

#wow_kaiserwinkl

Winter-Workout als Vorbereitung

Gut trainiert in den Winterspaß

Es hat geschneit im Kaiserwinkl. Zugegeben, noch etwas wenig, aber wenn man sich so umblickt, dann pulsiert das Wintersportlerherz schon ganz intensiv. Das Kaisergebirge ist schon etwas „angezuckert“ und verliert damit ein wenig das Schroffe, die Berggipfel des Wilden und Zahmen Kaisers wirken noch ein wenig erhabener, glänzender und einladender. Aber auch die kleineren Gipfel rundum – wie die Rudersburg oder der Unterberg haben sich von einem leichten, weißen Schleier und einem ersten Wintergruß einfangen lassen.

roland-aigner-winter-workout-thumbnail

Stichwort Unterberg

Und da sind wir auch schon beim Stichwort – das Skigebiet Hochkössen am Unterberg – mit seinen individuellen und aussichtsreichen Pisten lädt ab Ende Dezember wieder zum Carven, Kurven und Wedeln ein. Wenn Ihr euch nicht das ganze Jahr mit regelmäßigen Workouts oder Wanderungen fit gehalten habt, dann ist es spätestens jetzt an der Zeit, dass Ihr euch mit gezielten Übungen auf den Winter vorbereitet.
Hier im Kaiserwinkl lockt ja nicht nur das alpine Skivergnügen am Unterberg, sondern auch ein riesiges, mit dem Loipen-Gütezeichen ausgezeichnete, Langlaufparadies für Anfänger und Profis. Die schöne, verschneite Landschaft lädt aber auch zum Schneeschuh-Wandern (natürlich mit entsprechender-Ausrüstung – je nach Tour auch LVS, Sonde und Schaufel), zum Rodeln oder ganz einfach zum Winter-Flanierspazieren ein.

Mit einem gezielten Winter-Workout seid ihr auf alle Fälle für einen Outdoor-Winter im Kaiserwinkl pefekt vorbereitet, ihr senkt das Verletzungsrisiko, stärkt eure Muskulatur und arbeitet an einer korrekten Körperhaltung und einem geschulten Gleichgewichtssinn.
Der Fokus beim Winter-Workout liegt auf Rumpf und Beine, da diese besonders beansprucht werden. Für die Vorbereitung auf den Winter sind die drei Faktoren Kraft, Ausdauer und Koordination entscheidend – und, ganz unter uns, damit kommst du auch besser und leichter durch deinen Alltag – egal, ob du im Büro viel sitzt oder eine stehende Tätigkeit hast.

Also, nutze die Vorbereitung auf deinen Urlaub, um deinen allgemeinen Fitnesszustand zu erhöhen. Für die Kondition empfehle ich zwei bis drei Einheiten auf dem Rad pro Woche, das geht natürlich auch auf dem Heimtrainer – oder, was auch bereits den Rumpf stärkt: Nordic Walking – aber wirklich mit intensivem Stockeinsatz. Sollte beides nichts für dich sein, dann empfehle ich den „Kinderzeit-Klassiker“: Seilspringen. Das ist sehr effektiv, günstig und unaufwändig und schult so nebenbei auch bereits die Koordination.

Fit für den Schnee

Jetzt kommen ein paar Übungen, die du, idealerweise drei bis viermal die Woche durchführst. Höre dabei immer auf deinen Körper (nicht aber auf deinen „inneren Schweinehund“), mach die Übungen bitte nicht, wenn du dich kränklich fühlst, oder wenn dein Arzt dir gewisse Bewegungsabläufe verboten hat. Lass uns starten!

roland-aigner-winter-workout-uebung-1-min

1. Wedelhüpfen

Der Klassiker zum Aufwärmen. Du springst auf und ab und wedelst dabei mit dem Rumpf von rechts nach links und zurück. Die Arme seitlich leicht angewinkelt. Die Beine bleiben geschlossen. Versuche sanft zu landen. Mach diese Übung 60 Sekunden.

roland-aigner-winter-workout-uebung-2-min

2. Kniebeugen

Stell dich schulterbreit hin, Arme in den Nacken, Rücken gerade und beuge dann das Knie, bis der Oberschenkel fast waagerecht ist (nicht tiefer!!). Achte darauf, dass die Knie nicht über die Fußspitzen kommen. Mach 2 x 15 Wiederholungen – oder anfangs so viele, wie du schaffst.

roland-aigner-winter-workout-uebung-3-min

3. Ausfallschritt nach vorne

Setze ein Bein nach vorne und verlagere dein Gewicht nach unten und beuge dazu das hintere Knie. Das Gewicht ist auf dem vorderen Bein. Position kurz halten und dann mit dem anderen Bein wiederholen. Mach im Idealfall mit jedem Bein 10 Wiederholungen.

roland-aigner-winter-workout-uebung-4

4. Standbalance

Steh schulterbreit und hebe ein Bein leicht nach vorne an. Lege das Gewicht auf das andere Bein und versuche ganz leicht in die Knie zu gehen (etwas wippen). Die Arme können seitlich zum Stabilisieren gesteckt werden. Mach im Idealfall 12 Wiederholungen pro Bein.

roland-aigner-winter-workout-uebung-5-min

5. Hürdensprung

Damit du wendig und schnell wirst, stell dich mit geschlossenen Beinen vor ein kleines Hindernis (ein Kissen oder ähnliches) und spring dann vorwärts und rückwärts über das Hindernis. Versuche möglichst „weich“ zu landen. Mach die Übung für 30 Sekunden und ingesamt 2 Wiederholungen.

roland-aigner-winter-workout-uebung-6-min

6. Seitstütz

Nun geht’s auf den Boden. Entweder mit einer Decke oder du hast eine Matte. Begib die in die Seitenlage und stütz dich auf den Unterarm. Schiebe das Becken und den Oberkörper nach oben, sodass dein Körper eine stabile Linie bildet. Halte die Position ca. 15 Sekunden und mach auf jeder Seite 5 Wiederholungen.

roland-aigner-winter-workout-uebung-7

7. Planking

Geh in die Liegestützposition. Spanne deinen Rumpf an und versuche den Körper in einer Linie zu halten. Halte die Position so lange es möglich ist und mache 3 Wiederholungen.

8. Trockenschwimmen

Leg dich flach auf den Bauch, strecke deine Arme und Beine aus, der Blick ist nach unten gerichtet. Nun hebe abwechselnd das linke Bein und den rechten Arm und wechsle dann – die Arme und Beine berühren dabei nie den Boden. Mach diese Übung ca. 30 Sekunden mit 2 Wiederholungen.

roland-aigner-winter-workout-uebung-8-min

9. Bauchwippe

Hörst sich lustig an, ist aber sehr gut für einen starken Rücken. Lege dich dabei auf den Bauch, strecke die Arme mit abgewinkelten Unterarmen seitlich, hebe die Unterschenkel und nun beginnst du leicht zu wippen. Mach die Übung für 30 Sekunden und mit 2 Wiederholungen.

roland-aigner-winter-workout-uebung-9-min
roland-aigner-winter-workout-uebung-10

10. Wand-Sessel

Lehne dich abschließend gegen eine Wand oder Tür, schau dass dein Rücken schön aufliegt. Nun geh mit dem Gesäß nach unten, sodass deine Oberschenkel möglichst parallel zum Boden sind. Halte die Füße ebenfalls parallel und fast geschlossen. Nun sitzt du und du wirst merken, das ist bald mal ziemlich anstregend. Halte die Position für 60 Sekunden.

So, solltest du alle Übungen regelmäßig absolvieren, bist du gut auf den Winter vorbereitet und einem Outdoor-Erlebnis in der WOW-Outdoorarena Kaiserwinkl steht nichts im Weg. Mach aber bitte alle Übungen immer in deinem Tempo und nach deinen Möglichkeiten. Die Übungen sollten dir auch Spaß machen!

Ich wünsch dir viel Spaß in diesem Winter und vielleicht begegnen wir uns ja auf den Pisten, Loipen oder Bergen im Kaiserwinkl mit einem freudigen „WOW!“.

hd-kaiserwinkl-urlaub-winteraktivitaeten-rodeln-schlittenfahren-winter-5
Winteraktivitäten im Kaiserwinkl

Wer träumt schon nicht davon, einen alpinen Winter zu erleben und den glitzernden Schnee in der Sonne zu sehen? Winter im Kaiserwinkl ist immer ein besonderes Erlebnis.

Roland Aigner

Roland Aigner

Roland Aigner, 50. Der Kommunikationsprofi hadert immer noch damit, dass er sich nicht für eine Leistungssport-Karriere entschieden hat – daher ist er mit vollem Einsatz in seinem Unternehmen unterwegs. Zum Ausgleich gibt’s die Familie und jede Menge Sport – vor allem Outdoor: Biken, Running, Wandern, Klettersteig, Sportklettern und Bergtouren im Sommer sowie im Winter Alpin-Ski, Skitouren und Langlaufen. Mittlerweile zählt nicht mehr nur die Leistung, sondern das Gesamterlebnis – im Einklang mit der Natur, seiner Familie und dem Blick für das Schöne.

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen