Körper, Geist und Seele im Einklang
Hatha Yoga Flow mit Nicola
Heute sind wir zu Besuch bei Nicola Kogler, die in Walchsee und Kössen Yoga-Einheiten für Einheimische und Gäste, für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, für Jung und Alt anbietet. Bei ihren »Open Level Classes« kann jede:r jederzeit mitmachen. Die Klassen finden je nach Wetter entweder Indoor oder Outdoor – direkt am Ufer des wunderschönen Walchsees – statt.
![nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee-titelbild](https://www.kaiserwinkl.com/media/system/singleimage/small-nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee-titelbild.jpg)
Be where you are
Yoga für jedes Level
![nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee_04](https://www.kaiserwinkl.com/media/system/imagetext/nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee-04.jpg)
Die Yoga-Einheiten von Nicola werden entweder mit einer kurzen Anfangsmeditation und/oder mit Pranayama (Atemübungen) gestartet. So kommen alle im Hier und Jetzt an und machen sich bereit für die Asanas (die Körperübungen). Beim Hatha Yoga Flow gehen die Bewegungen fließend ineinander über und jede Position wird für einige Atemzüge gehalten. Dabei baut Nicola immer unterschiedliche Ausprägungen ein: Anfänger:innen bleiben bei der einfachen Variante, während Fortgeschrittene in die nächste Ausprägung wechseln. Alle gehen soweit, wie sie heute können und wie es ihr Körper zulässt.
Dabei stehen die Klassen jedes Mal unter einem anderen Motto, entweder geht es um ein bestimmtes Thema oder eine spezifische Körperregion. Nicola ist es dabei wichtig, immer auf die Gruppe einzugehen – auf ihre Stimmung und auf das gemeinsame Energielevel.
Stay by yourself
Yoga – mehr als Bewegung
Bei den Asanas ist Nicola die korrekte anatomische Ausrichtung besonders wichtig. Viele Teilnehmer:innen kommen mit körperlichen Beschwerden und erhoffen sich durch Yoga eine Besserung. Das ist nur möglich, wenn die Positionen richtig gehalten werden. Auch die richtige Atmung und vor allem die Konzentration auf die Atmung sind wesentliche Bestandteile der richtigen Yoga-Praxis. So legt man den Alltagsstress zur Seite und kommt in der Gegenwart an.
Doch Yoga ist nicht nur für den Körper, auch Meditation, das Studieren von spirituellen Schriften oder Karma-Yoga sind wichtige Teile. Die Yoga-Sutras (Yoga-Schriften) sind älter als die Bibel und werden in der Ausbildung gemeinsam gelesen, interpretiert und diskutiert. Für Nicola ist das richtige Mindset essentiell: Eine positive Lebenseinstellung, wie man Dinge sieht und wie man zu sich selbst spricht – das sind Dinge, die uns und unser Leben stark beeinflussen. Das will sie ihren Schüler:innen mitgeben.
Durch Yoga lernt man, sich wieder auf eine Sache zu konzentrieren, den Geist zu kontrollieren. Unser Geist ist durch die vielen Eindrücke mehrdimensional unterwegs und oft überfordert. Durch Yoga und Meditation kann man die Gedanken fokussieren.
![nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee-nicola](https://www.kaiserwinkl.com/media/system/imagetext/nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee-nicola.jpg)
Nicolas Tipp:
Startet in den Tag, indem ihr nach dem Aufstehen 5 Minuten meditiert und euch ganz bewusst auf euren Atem konzentriert. Wenn die Gedanken immer wieder abschweifen, versucht es mit einer geleiteten Meditation. Wenn ihr nicht meditieren wollt, nehmt stattdessen ein Buch zur Hand und lest 15 Minuten. So startet ihr mit einer ganz anderen Energie in den Tag, als wenn ihr euch gleich von äußeren Einflüssen überfluten lasst.
Hatha Yoga Flow
Nicolas Weg zum Yoga
Nicola ist bereits mit einem großen Bewegungsdrang zur Welt gekommen. Der Sport hat sie ihr ganzes Leben begleitet – von Langlaufen über Mountainbike bis hin zum Nationalteam im Taek Kwon Do – alles begeistert sie. Doch irgendwann kamen auch die ersten Wehwehchen, wie Verspannungen. Ein Ausgleich musste her, doch reine Dehnungsübungen wurden ihr schnell langweilig. Durch Zufall ist sie über ein Yoga-Video gestolpert. Irgendwas hat sie sofort gefesselt und sie hat sich intensiver damit beschäftigt.
Sie hat verschiedene Stile ausprobiert und ihr Herz ist schlussendlich beim Hatha Yoga Flow hängen geblieben. Sie fasziniert die Kombination aus Vinyasa und Hatha Yoga. Während Vinyasa Yoga eher schnell ist, werden beim Hatha Yoga die Positionen länger gehalten, wodurch Korrekturen leichter möglich sind. Die Übergänge sind dabei immer fließend.
Ihre Ausbildung zur Yoga-Lehrerin hat sie in Kitzbühel absolviert und es ist ihr ganz wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden. Nächstes Jahr macht sie eine längere Ausbildung bei Sara Ticha in Tschechien.
![nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee_03](https://www.kaiserwinkl.com/media/system/imagetext/nicola-kogler-hatha-yoga-walchsee-03.jpg)
Unser Tipp:
Für Nicolas Yoga-Klassen in Walchsee und Kössen könnt ihr euch jederzeit über ihre Website www.nicolakogleryoga.com, per Telefon, E-Mail oder WhatsApp anmelden. Auch in den Tourismusbüros und vielen Hotels findet ihr ihre Flyer und Infos. Solange Plätze frei sind, könnt ihr jederzeit – auch kurzfristig – mitmachen!
Falls ihr ein verlängertes Wochenende Yoga machen wollt, legen wir euch die Yoga Retreats von Nicola ans Herz: An diesen Wochenenden seid ihr mit Gleichgesinnten zusammen, habt die Möglichkeit zweimal täglich Yoga-Einheiten zu genießen, wandern zu gehen und Energie in der Natur tanken. Mit Wellness-Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten werdet ihr zusätzlich verwöhnt!
Alle Infos dazu findet ihr unter:
www.nicolakogleryoga.com
![Caroline Fellinger](https://www.kaiserwinkl.com/api/account/image/Caroline-Fellinger-small-18.jpg)
Caroline Fellinger, 41. Ist sie beruflich als Geschäftsführerin einer Kreativagentur viel in der virtuellen Welt unterwegs, genießt sie in ihrer Freizeit lieber die Natur – gleich, ob Berge, Flüsse, Seen und Wälder – Hauptsache, draußen. Beim Wandern, schwimmen, Kajak und Kanufahren im Sommer, Snowboarden und Skifahren im Winter ist sie immer auf der Suche nach Neuem.