Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

#wow_kaiserwinkl

Miriam Wagner

Miriam Wagner

Miriam Wagner, 35. Die Walchseerin arbeitet beim Tourismusverband Kaiserwinkl und ist sozusagen mittendrin im Geschehen. In ihrer Freizeit ist sie gerne Draußen beim Wandern, Reiten, Schwimmen, Joggen, Langlaufen und Rodeln. Hier erwarten euch die "Insider Stories" aus dem Kaiserwinkl!

#hiersinauchdiekleinenkaiser

Actionreichen Aktivitäten, einzigartigen Erlebnisse, unvergessliche Unternehmungen – es bleiben keine Kinderwünsche offen.

Steffi Hager ist eine unserer Expertinnen, wenn es darum geht den Kindern die Verwendung von gesunden Kräutern und das Basteln mit Naturmaterialien näher zu bringen. Sie ist seit der Geburtsstunde der Kreativen Sommerwerkstätte mit dabei und feilt jedes Jahr an neuen spannenden Highlights. Besonders beliebt sind das Butterherstellen wie zu Großmutters Zeiten sowie die Abendwerkstatt, wo es darum geht eine Kräuterapotheke für den Hausgebrauch herzustellen. Steffi führt euch auch auf die märchenhaften Spuren der Kräuterhexe und zeigt euch, wo es im Moor spukt.

kreative-sommerwerkstaette-8
kreative-sommerwerkstaette-1
kreative-sommerwerkstaette-2

Wasserratten und Abenteurer aufgepasst!

Sprünge ins erfrischende Nass der Kössener Ache, das Erforschen von Schluchten und die Jagd nach dem Kaiserwinkl Schatz: Wagemutige Abenteurer sind bei Andy von „Sport und Natur“ in den besten Händen. Zu seinen Kernkompetenzen zählen fast alle Outdoor Sportarten, die man sich vorstellen kann, so zeigt er euch worauf es beim Bogenschießen ankommt und macht auch eine spritzige Rafting Tour mit euch.

kreative-sommerwerkstaette-3
kreative-sommerwerkstaette-4
kreative-sommerwerkstaette-5

Schwindelfrei sollte man schon sein....

Hoch hinaus geht es beim Kletterkurs in der Kletterarena Ottenalm. Dort zeigen euch die Experten von Alpinist worauf man achten muss, um sicher die Felsen hochzugelangen. Von dort oben hat man übrigens einen wunderbaren Blick auf das größte zusammenhängende Moorgebiet Nordtirols die „Schwemm“.

Balance und Schnelligkeit braucht ihr um die Hindernisse auf dem Outdoorparcours des Sportgästehauses in Kössen zu meistern. Beim Parkours und Trampolin Workshop wird euch gezeigt wie ihr die kniffligen Hürden am geschicktesten überwindet.

kreative-sommerwerkstaette-6
kreative-sommerwerkstaette-7

Auf du und du mit Lamas, Fledermäusen und Co.

Tierisch wird es beim Jodlerhof in Schwendt, denn dort könnt ihr Daniela und ihre Lamas und Alpakas besuchen. Sie zeigt euch den Stall und erklärt euch alles Wissenswerte rund um die gutmütigen Vierbeiner. Im Anschluss macht ihr euch gemeinsam mit den Lamas und Alpakas auf zu einer Erkundungstour in die idyllische Naturlandschaft.

Der Waldaufseher und Jäger Richard nimmt euch mit auf die Pirsch und erklärt euch im Schwendter Wald alles rund um die heimischen Wildtiere.

Rosemarie vom Huberschmiedhof trifft sich mit euch in Durchholzen an der Liftanlage Zahmer Kaiser zum Programmpunkt „Bienen, Blüten, Berge“. Von dort geht es mit dem Sessellift zur Bergstation und hier wandert ihr gemütlich am Fuße des Zahmen Kaisers entlang, während ihr alles über die kleinen nützlichen Insekten erfahrt. Wer möchte kann dann die rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn zurück ins Tal nehmen!

Abends, wenn es finster wird, dann geht die Arbeit von Toni los. Er ist Fledermausexperte und ihr geht ausgerüstet mit Batdetektor und Scheinwerfer, gemeinsam auf Forschungstour in das zuhause der nachtaktiven Bewohner, abwechselnd in Walchsee und Kössen.

kreative-sommerwerkstaette-9
bild-21
bienen

Alte Traditionen geraten bei uns nicht in Vergessenheit

Spannend wird es auch bei Martha auf der Burgeralm, wo ihr inmitten saftig grüner Almwiesen seht, wie der Alltag eines Almsenners ausschaut. Dort seid ihr dabei wie die Milch zum Käse wird und natürlich werden die hervorragenden Produkte auch verkostet.

Ein weiteres Highlight befindet sich ganz in der Nähe in Rettenschöss, dort wird auf dem Fleckenhof in einem traditionellen Steinofen frisches Brot zubereitet.

Unsere Manuela ist eine Expertin, in allem was die „Schwemm“ betrifft, deshalb ist sie auch eine der Personen die jeden Sonntag die Entdeckungsreise beim Moorturm betreut. Für heuer hat sie sich zusätzlich noch etwas Neues ausgedacht und wird mit euch aus Naturmaterialien bei „LandART“ an der Kössener Ache wahre Kunstwerke erschaffen.

landart
abenteuer-alm
20170824-152450

Na hab ich euch zu viel versprochen?! Ich glaube da ist bestimmt das ein oder andere spannende Erlebnis für die ganze Familie dabei! ;-) Die genauen Termine und Beschreibungen findet ihr unter "Kreative Sommerwerkstätte" auf unserer Homepage

Rechtzeitig anmelden, damit sich die tollen Erlebnisse alle ausgehen! Hier findet ihr das komplette Programm.