Kino unter freiem Himmel direkt am See
Kino am See
Einmal im Jahr wird dem imposanten Kaisergebirge die Show gestohlen, denn beim Kino am See genießt man die Aussicht von der Seepromenade auf eine große Leinwand die direkt im Walchsee aufgestellt wurde und die Berggipfel rücken in den Hintergrund. Heuer gibt es das Freiluftkino von 16.08. – 18.08. und es warten spannende Filme auf euch:
REHRAGOUT-RENDEZVOUS
ALLES STEHT KOPF 2
BOB MARLEY: ONE LOVE
Wir sind heute schon früher an die Seepromenade gekommen, haben ein Plätzchen am Seeufer ergattert und sitzen gemütlich auf der Picknickdecke. Gut, dass ich mir noch eine Kuscheldecke eingepackt habe, denn vom See her wird es abends doch recht kühl.
Mit Getränken sind wir schon versorgt und ich schiele zu Tobi´s Grillart rüber, denn ich möchte auf jeden Fall vorher noch etwas zu Abend essen. Bei ihm gibt es Leckereien vom Grill und Hot Dogs zum selber belegen als Snack für zwischendurch. Was fehlt uns jetzt noch für einen perfekten Kinoabend? Richtig – frisches Popcorn! Und direkt neben der Bar steht auch eine Popcornmaschine, vor der sich schon eine lange Schlange gebildet hat. Wenn es anfängt zu dämmern und die ersten Sterne am Himmel aufblitzen, dann geht es endlich los mit dem Kinoprogramm.
Zugegeben, ich war natürlich heuer noch nicht beim Kino am See, weil es erst am Freitagabend losgeht. Aber ich wollte euch schon mal erzählen, was euch am kommenden Wochenende erwarten wird. Organisiert werden die Kinoabende von „Zukunft für Walchsee“. Die Partei rund um Bürgermeister Ekkehard Wimmer bemüht sich schon seit 15 Jahren darum immer aktuelle, interessante und fesselnde Filme zu zeigen. Und ihr könnt mir glauben in den letzten 15 Jahren habe ich kaum einen Kinoabend verpasst. Sogar bei schlechtem Wetter habe ich mich mit meinen Freunden in der Mehrzweckhalle getroffen, um gemeinsam die Filme zu sehen.
Also Picknickdecke, Liegestuhl oder Luftmatratze einpacken und ab an die Seepromenade! Es werden auch einige Bierbänke und Tische aufgestellt und es herrscht freie Platzwahl. Die Filme starten jeweils ab 20:30 Uhr. Sollte es die nächsten Tage mit dem Wetter nicht hinhauen dann wird der Film in der Mehrzweckhalle Walchsee (Eingang Volksschule) vorgeführt. Die Tickets kosten im Vorverkauf € 7,00 (Abendkassa € 9,00) und sind in den Infobüros Walchsee und Kössen erhältlich. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei.
Hier findet ihr noch genaue Infos zu den Filmen:
Freitag, 16.08. - REHRAGOUT-RENDEZVOUS
Komödie, Krimi 2023, 97 Minuten, FSK 12
Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl (Eva Mattes) befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall...
https://www.youtube.com/watch?v=sx0oIVPKGhU
Samstag, 17.08. - ALLES STEHT KOPF 2
Animation, Komödie, Familie 2024, 96 Minuten, FSK 0
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist nun 13 Jahre alt und eine Teenagerin – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Dabei dachten Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black), Angst (Bill Hader) und Ekel (Mindy Kaling) eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch als die Pubertät beginnt, wird erst einmal die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Zweifel (Maya Hawke) hat nicht nur ihre Kolleg*innen Neid (Ayo Edebiri), Peinlich (Paul Walter Hauser) und Ennui (Adèle Exarchopoulos) im Schlepptau, sondern übernimmt auch gleich das Kommando. Das führt dazu, dass sich Riley massiv verändert – und das ausgerechnet an dem Wochenende, als sich ihre Aufnahme ins Eishockey-Team entscheidet und erste Freundschaften für die weiterführende Schule geschlossen werden. Da muss Freude gegensteuern. Zu blöd, dass Zweifel sie und die anderen Ur-Emotionen aus der Schaltzentrale geworfen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=5IsgZPj1bTI&t=34s
Sonntag, 18.08. - BOB MARLEY: ONE LOVE
Miopic, Drama 2024, 108 Minuten, FSK12
1976: Auf Jamaika herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Um für Frieden und Verständigung unter seinen Landsleuten zu werben, kündigt Bob Marley (Kingsley Ben-Adir) ein großes Gratis-Konzert in der Hauptstadt Kingston an. Kurz vor dem Termin dringen jedoch bewaffnete Männer in das Haus ein, in dem der Reggae-Star mit seiner Frau Rita (Lashana Lynch), den gemeinsamen Kindern sowie einigen Freunden und Begleitmusikern lebt. Ohne zu zögern, schießen die Kerle wild um sich. Es gibt zwar mehrere Schwerverletzte, aber zum Glück keine Toten. Um seine Familie und seine Band in Sicherheit zu bringen, stimmt Marley zu, mit ihnen übergangsweise nach London umzuziehen. Dort nimmt er „Exodus“ auf, sein musikalisch, als auch in Bezug auf seine Message, wichtigstes Album, mit dem er endgültig zum globalen Superstar aufsteigt. Die unverändert heikle Situation in seiner Heimat lässt ihn aber ebenso wenig zur Ruhe kommen wie eine sich zunächst noch subtil, bald immer hartnäckiger ankündigende Erkrankung …
https://www.youtube.com/watch?v=G-xQ5yBGWeE&t=1s

Miriam Wagner, 35. Die Walchseerin arbeitet beim Tourismusverband Kaiserwinkl und ist sozusagen mittendrin im Geschehen. In ihrer Freizeit ist sie gerne Draußen beim Wandern, Reiten, Schwimmen, Joggen, Langlaufen und Rodeln. Hier erwarten euch die "Insider Stories" aus dem Kaiserwinkl!