Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

#wow_kaiserwinkl

Runde Kössen – Naringalm und zurück

Mountainbike-Tour

Kaiserwinkl_LenaSchindler_Genussradrunde_07

Der Kaiserwinkl, eingebettet in die majestätischen Alpen, ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Die Region bietet eine unvergleichliche Kombination aus atemberaubender Landschaft, gut ausgebauten Trails und einer Vielzahl an Schwierigkeitsgraden, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Biker begeistern. Von hochalpinen Pfaden, die spektakuläre Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel bieten, bis hin zu sanften Wegen durch grüne Täler – Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vielfalt der Routen, die hervorragende Infrastruktur und die gastfreundliche Kultur machen Tirol zu einem der besten Orte Europas, um das Mountainbiken in seiner reinsten Form zu erleben. Für den Kaiserwinkl gilt dies ganz besonders.

Möchtest Du zum Radeln her kommen? Hol dir hier alle Infos!

kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-01
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-02
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-17

Mein Mann und ich sind gerne mit den „Bergradl“ unterwegs und haben da auch meistens unseren kleinen Sohn und den Hund mit dabei. In diesem Falle sind es in der Regel keine zu krassen Touren, die auch für E-Biker oder Genuss-orientierte Radler geeignet sind. So auch unsere letzte Ausfahrt:

kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-05
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-16

Die Naringalm ist also für uns ein äußerst geeignetes Ziel. Sie liegt in der Kaiserwinkl Gemeinde Kössen auf 1100 Meter auf dem gleichnamigen Naring-Berg. Dorthin führt ein gut ausgeschilderter Wander- und Mountainbike-Weg. Die große Terrasse wurde erst kürzlich renoviert und bietet eine atemberaubende Aussicht aufs gegenüberliegende Kaisergebirge. Bis dorthin gilt es knapp 600hm zu überwinden – anstrengend genug, um sich eine Brotzeit zu verdienen.

kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-08
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-09

Der Ausgangspunkt unserer Route ist das Ortszentrum in Kössen. Wir fahren den kurzen Mühlbachweg entlang, durch die Unterführung und überqueren die Ache über die Staffenbrücke. Hier biegen wir rechts in Richtung Staffen ab. Beim Parkplatz führt unsere Tour zunächst knapp 3km steil ansteigend durch ein bewaldetes Gebiet. Der Forstweg ist aber gut zu fahren und es herrscht reger Wander- und Radfahrer- Betrieb. Bald öffnet sich der Wald und gibt die Sicht auf die Berge ringsum frei.

kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-10
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-11
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-12


Durch malerisches Almgebiet pedalieren wir bis zur Naringalm, die auf der linken Seite der Straße liegt. Dort gibt es bodenständige Brotzeiten mit Produkten aus der Region und kalte Getränke. Unsere Abfahrt erfolgt über denselben Weg, über den wir hinauf gelangt sind.

Achtung: die Alm verfügt über keinen bewirteten Innenraum und ist daher nur bei schönem Wetter und tagsüber geöffnet!

Wer nach der Einkehr noch etwas weiter fahren möchte, der kann wie hier beschrieben zum Beispiel noch über die Notheggeralm zur höher gelegenen Karalm radeln oder per „bike and hike“ die Rudersburg erklimmen.

kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-13
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-14
kaiserwinkl-lenaschindler-genussradrunde-15

Reminder!

Egal, ob du ein erfahrener Mountainbiker oder ein Neuling auf den Trails bist, die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein sicheres und genussvolles Fahrerlebnis. Bevor du los startest, stelle sicher, dass du gut vorbereitet bist. Helm, Handschuhe, passende Schutzkleidung und robuste Schuhe gehören zur Grundausstattung und schützen dich vor möglichen Verletzungen. Eine Brille bewahrt deine Augen vor Staub und Schmutz, während ein gutsitzender Rucksack mit ausreichend Wasser und einem Erste-Hilfe-Set deine Sicherheit erhöht. Denke daran, dass auch ein technisch einwandfreies Mountainbike/ E-Bike und ein kleines Werkzeug-Tool für unterwegs unerlässlich sind. Gut ausgerüstet kannst du die Schönheit und Abenteuer im Kaiserwinkl in vollen Zügen genießen und sicherstellen, dass dein Ausflug unvergesslich bleibt.

Lena Schindler

Lena Schindler

Ich bin 35, lebe mit Mann, Hund und unserem kleinem Sohn in Kiefersfelden. Im normalen Leben arbeite ich als Lehrerin, bin aber aktuell in Elternzeit. Meine Freizeit gehört ganz den Bergen, sei es auf Tourenski, beim Trailrunning, Bergsteigen, Klettern oder Mountainbiken. Ich genieße gern, aber die Touren dürfen auch durchaus etwas länger dauern.

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen