Zauberhafte Stunden für Groß und Klein
Winterzauber in Kössen

An mehreren Abenden in der Winterzeit lädt der Kaiserwinkl zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein- dem „Winterzauber“. Wahrhaft zauberhafte Stunden für Groß und Klein werden jeweils ab 19 Uhr in Kössen, direkt neben dem Veranstaltungszentrum, geboten.
Alle Informationen dazu hier.
Leuchtende Akrobatik
Ich habe mich für die ganz einfache Anreise per Shuttlebus entschieden. Dieser ist ebenso wie der Eintritt zum Event kostenlos und bringt einen pünktlich zum Ort des Geschehens. Der Bus holt Besucher aus den Orten Schwendt, Rettenschöss, Durchholzen, Walchsee und Kössen ab und selbstverständlich gibt es auch eine Rückfahrt, die nach Beendigung des Abends alle wieder nach Hause chauffiert.
Das Zentrum des Abends bildete eine Bühne, auf der den ganzen Abend über Akrobaten eine abwechslungsreiche Show boten. Dabei flogen so einige leuchtende Gegenstände bis hin zu Messern, Reifen, Keulen und Co durch die Luft. Nicht nur die vielen Kinder machten große Augen, auch die Erwachsenen kamen aus dem Staunen nicht heraus! Der Moderatorin war zwischendurch etwas Angst und Bange, ob sie die Bühne denn auch wieder heil verlassen kann.
Musikalische und kulinarische Köstlichkeiten
Untermalt wurde der Abend von der Band „the skipping stones“. Tolle live- Musik von einer Gruppe aus Schwendt. Sie boten Covers aus den Bereichen Rock- und Popmusik, die mitreißen und trotzdem nicht aufdringlich waren- ein Ohrenschmaus! Ein bunt beleuchteter Stelzengänger mischte sich immer wieder unters Publikum und sorgte für zusätzliche Unterhaltung. Überall am Gelände sind Feuerschalen verteilt, die eine tolle Atmosphäre schaffen und außerdem noch ideal sind, um sich ein wenig aufzuwärmen.
Damit niemand verhungern oder verdursten muss, gibt es verschiedene Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten. So kann man vom Glühwein über „hot Aperol“ bis hin zu Kaffee oder Softdrinks und Bier aus einem breiten Getränkeangebot wählen. Zu Essen gibt es natürlich auch genug- von Burger (auch vegetarisch), Pommes, Chilli con Carne, Fleischkäse, Würstel bis hin zu süßen Teilchen findet jeder das Richtige für sich. Ich habe mich ganz klassisch für eine Portion Pommes entschieden und die waren himmlisch- ganz frisch zubereitet und stilecht in einer großen Papiertüte serviert.
Feuer und Eis
Wer sich gerne sportlich betätigen möchte, kann sich auf der Eislaufbahn austoben. Diese ist während der Veranstaltung geöffnet und beleuchtet. Es gibt vor Ort selbstverständlich die Möglichkeit, Schlittschuhe auszuleihen. Der Platz war gut gefüllt und zusammen mit der Musik der Live-Band entstand direkt „Eis-Disco“ Feeling.
Mein (und wahrscheinlich das der meisten Zuschauer) Highlight war aber die Feuershow, die um 20.30 Uhr startete. Die Künstler hatten allerlei Fackeln und verschiedenste andere Gegenstände dabei, die im Laufe der Darbietung in Flammen aufgingen und durch die Luft gedreht, geschleudert oder jongliert wurden. Zu lauter Musik vollführten die Männer eine brennende, atemberaubende Show, die ich so im Vorfeld nicht erwartet hatte. 20 Minuten dauerte die Choreographie, die aber so kurzweilig und spannend anzusehen war, dass man dachte, die Herren hätten doch gerade erst losgelegt mit ihrer Einlage. Immer wieder gab es Szenenapplaus und jeder, der konnte platzierte sich so, dass er gute Sicht auf die Bühne hatte.
Das Ende der heißen Show markierte dann auch schon fast das Ende des Winterzauber-Events. Um 21 Uhr, beziehungsweise 21.20 Uhr startete der Shuttle, der die per Bus angereisten Besucher nach Hause fuhr. Es war ein ganz wundervoller Abend, der mit einer Mischung aus Christkindlmarkt, open-air-Konzert und den großartigen Show-Einlagen etwas ganz Besonderes war und die Zeit dort wie im Flug vergehen ließ!

Ich bin 35, lebe mit Mann, Hund und unserem kleinem Sohn in Kiefersfelden. Im normalen Leben arbeite ich als Lehrerin, bin aber aktuell in Elternzeit. Meine Freizeit gehört ganz den Bergen, sei es auf Tourenski, beim Trailrunning, Bergsteigen, Klettern oder Mountainbiken. Ich genieße gern, aber die Touren dürfen auch durchaus etwas länger dauern.
1 Kommentar
Henry Hofmann
02.03.2024, 15:19
Liebe Lena, uns dieser schöne Abend auch überrascht, alles war sehr schön ausgewählt und hat unsere Ankunft in Kössen trotz Schneemangels versüßt. Und letztlich kam ja sogar noch Schnee und gestern der tolle Abend im VZ Kössen mit der Theaterwerkstatt Kaiserwinkl. Was für schöne Tage bei Euch, wir kommen gern wieder! Liebe Grüße aus Leipzig - Denise und Henry