Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

#wow_kaiserwinkl

Wildes Rodeln am Zahmen Kaiser

Sommerrodeln zwischen Kühen im Freizeitpark „Zahmer Kaiser“

Sophie und Louise undefined

Sophie und Louise

Sophie und Louise, 33 und 4 Jahre, sind als Mutter-Tochter-Gespann fast täglich in der heimischen Bergwelt unterwegs. Über ihre Erlebnisse beim Bergsteigen, Wandern, Klettern und Radeln und berichten sie auf ihrem Instagram-Kanal @alpenbaby

„Hey, Louise, weißt Du eigentlich, dass man auch im Sommer rodeln gehen kann?“ frage ich meine Tochter gestern beim Mittagessen. Die Wolken hängen mal wieder tief an diesem grauen Hochsommertag und trotzdem wollen wir heute raus. Hoch auf den Berg und einen wunderschönen Familientag verbringen.

„Nee, rodeln geht jetz’ doch nich’, Mama. Braucht Schnee zum Rodeln“ antwortet Louise wie aus der Pistole geschossen.

Ha, denkste! Du wirst heute Augen machen! Obwohl das Wetter hier in den Bergen seit Wochen eher nach November als nach August anmutet, zeigen wir Dir heute, dass man auch ohne Schnee Rodelgaudi erleben kann!

Unser Ziel ist der Freizeitpark Zahmer Kaiser in Durchholzen bei Walchsee. Obwohl dieser fast vor unserer Haustüre liegt, waren wir bisher noch nie dort und sind wirklich beeindruckt, was hier alles geboten wird. Eingebettet in traumhafte Berglandschaft warten hier Streichelzoo, Erlebnisspielplatz, Freizeitpark, Waldspielplatz, zwei Sommerrodelbahnen, Wanderwege und ein Restaurant auf 1000 Metern Höhe neben der Bergstation auf unseren Besuch.

Liftfahren als Lieblingshobby

Wir wollen auf jeden Fall erstmal hoch hinaus.
Louise kann zwar schon jetzt ihren Blick kaum lösen von den vielen Attraktionen, die im Freizeitpark an der Talstation geboten sind, aber die Aussicht auf eine Fahrt im 4er-Sessellift lässt sie sich dann doch nicht entgehen.

Liftfahren ist nämlich ihr neues großes Hobby. Ganz gebannt sitzt sie dann zwischen uns, klammert sich mit ihren kleinen Händchen am Bügel fest und kommentiert ehrfurchtsvoll die unter ihr vorbeifliegende Landschaft. Und die ist heute auch wirklich besonders eindrucksvoll!

Vor uns liegt zum Greifen nah das Massiv des Zahmen Kaisers mit den Gipfelkreuzen von Jovenspitze, Pyramidenspitze und Einserkogel, die durch die wabernden Wolken zu uns hinunterschauen.
Rechts von uns erkennen wir unseren Heimatort Oberaudorf mit Brünnstein und Großem Traithen und links von uns liegt ganz nah der wunderschöne Walchsee, auf dem wir kleine weiße Boote kreuzen sehen. Und unter uns? Da stehen die Kühe auf der Weide und fragen sich wahrscheinlich, warum dauernd Menschen auf kleinen schwarzen Rodeln an ihnen vorbeisausen.

sommerrodeln-1-ausblicklift
sommerrodeln-1-lift
sommerrodeln-1-sophieundlouiseamlift

Von Baggern, Kuchen und Käse

An der Bergstation auf 1000 Metern Seehöhe angekommen, möchten wir eigentlich gerne einen hausgemachten Heidelbeerkuchen auf der traumhaften Aussichtsterrasse des Restaurants Zahmer Kaiser genießen.
Louise hat aber andere Pläne. Die rennt nämlich schnurstracks bergauf in den schattigen Gruberwald zum neu eröffneten Waldspielplatz, wo sie auf der Alpinen Baustelle sofort auf einen gelben Bagger hüpft und Bauarbeiter spielt. Nachdem dort anschließend noch ausgiebig gerutscht, geschaukelt und geklettert wurde, beschließt sie: „So, fertig. Und jetzt rodeln.“

Unser Plan war ursprünglich, von der Bergstation aus noch eine gemütliche halbstündige Mini-Wanderung zur Aschinger Alm zu unternehmen, um dort den guten Almkäse zu kaufen. Aber unser kleiner Wanderzwerg hatheute so gar keine Lust zum Wandern. Hilft nix, dann gibt’s eben weder Kuchen, noch Käse. Hält schlank.

sommerrodeln-2-bagger
sommerrodeln-2-obenmitmama
sommerrodeln-2-obenmitpapa

Ein perfekter Kindertag

So spazieren wir gemütlich über den breiten Forstweg hinab zur Mittelstation, um von dort aus per Rodel ins Tal zu sausen. Wir begegnen einigen Kühen, die von Louise ausgiebig begrüßt und bewundert werden.
Sie rennt mehr, als dass sie läuft, trällert dabei laut ihre Kinderlieder und scheint vollends zufrieden zu sein mit sich und der Welt. Kein Wunder, an solch einem perfekten Kinder-Tag. Auf dem Weg bergab haben wir den Walchsee die ganze Zeit im Blick und sehen sogar ein paar Gleitschirmflieger am Horizont, die vom Kössener Unterberg aus lautlos ins Tal schweben.

Schnellaa, schnellaa, Kurveee!

An der Mittelstation angekommen schnappen wir uns einen Zweierrodel und Louise entscheidet sich für die steilere der zwei nebeneinander startenden Sommerrodelbahnen. „Papa darf neben uns fahren“. Alles klar, wettrennen. Sobald die Ampel auf grün springt, geht unsere Sause los.
Sommerrodeln ist wirklich kinderleicht und wenn man sich an alle Sicherheitsregeln hält, kann auch wirklich nichts passieren. Mama ist auf jeden Fall zu langsam unterwegs. Louise quietscht vorn bei mir am Rodel und ruft „Schnellaa, schnellaa, Kurveeee!“. Über Steilkurven, unter Brücken, durch Unterführungen sausen wir ins Tal und ich traue mich von Kurve zu Kurve mehr, die Bremse ein wenig loszulassen.
Papa gewinnt das Rennen natürlich trotzdem haushoch und erwartet und schon mit einem breiten Grinsen im Tal. Das Rodeln scheint also nicht nur für die Kleinsten eine Riesengaudi zu sein!

sommerrodeln-3-kuehe
sommerrodeln-3-rodel
sommerrodeln-3-rodelnvonoben

Im siebten Kinderhimmel

An der Talstation erwartet uns dann noch ein Freizeitpark mit einem großen Spielplatz, wo Louise und die anderen Bergzwerge ihre letzte Energie zum Klettern, Rutschen und Hangeln aufwenden. Nebenan gibt es noch weitere Attraktionen wie Skydive, Butterfly, Riesentrampolin und mehr. Die Kinder fliegen förmlich durch die Luft, hüpfen, rennen, lachen. Louise starrt beeindruckt zu ihnen hinüber und ihr bleibt fast der Mund offen stehen.
„Das ist aber nur für große kleine Kinder“ bemerkt Louise anschließend. Da hat sie recht. Für ganz große kleine Kinder.

Louise hat indes lieber noch ein kleines Bad am Bach unterm Springbrunnen genommen. Schuhe aus, Hose aus, rein ins kühle Nass. Steine werfen, Wasser pritscheln - für kleine Kinder ist das noch mindestens genauso aufregend. Pitschnass und glücklich besuchen wir so noch die Ziegen im Streichelzoo und schwingen uns dann wieder aufunsere Radl in Richtung Heimweg.

„Ich mag morgen wieder mit ohne Schnee rodeln“ beschließt Louise dann auf der Heimfahrt.
„Ist wärmer. Und mit Kühen is’ auch schön“.

sommerrodeln-4-spielplatz
sommerrodeln-4-spielplatz2
sommerrodeln-4-ziege

Freizeitpark Zahmer Kaiser, Durchholzen 60, 6344 Walchsee, Österreich.
Sommerrodeln, Freizeitpark, Kinderspielplatz, Restaurant, Streichelzoo und mehr.
Im Hochsommer täglich von 9-17:00 geöffnet

Schwemmrunde: 6,5 Kilometer, 50 Höhenmeter. Start/Ziel: Walchsee. Durchgehend asphaltiert mit kurzen Schotter-Passagen (können umgangen werden).
Dauer Jogging: 45 Minuten. Dauer Wanderung: 1,5 Stunden.